Sorbitintoleranz kurz erklärt Bei einer Sorbitintoleranz kann das über die Nahrung aufgenommene Sorbit vom Dünndarm nicht oder nur unvollständig verwertet werden. Es gelangt dann mit den Nahrungsresten in den Dickdarm, wo es von Darmbakterien „gefressen“ und verstoffwechselt wird. Dabei entstehen Gase, die zu den Beschwerden wie Bauchschmerzen, Blähbauch und u.U. Durchfall führen. Eine umfassendere Erklärung…
Weiterlesen